Dass MINT-Fächer beste Berufschancen bieten, ist hinlänglich bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus? Darüber konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Biologie von Herrn Smolka sowie der Grundkurse Biologie von Frau Poppe und Herrn Spangler am Freitag, dem 4. April während des Unterrichts informieren. Zu Gast waren Abiturienten des Jahrgangs 2020, die in diesem Bereich ein Studium bzw. eine Ausbildung aufgenommen haben. Dabei reichte das Spektrum von Chemie bzw. Biochemie über das gymnasiale Lehramt für Mathematik und Physik bis zum Management Erneuerbare Energien. Auch ein ausgebildeter Rettungssanitäter war vertreten, sodass Berufsbilder mit sehr unterschiedlichen Anforderungsprofilen vorgestellt werden konnten. „Unsere Ehemaligen“ betonten die große Vielfalt der Studieninhalte und warben auch für das Lehramt – im Hinblick auf die derzeitige Einstellungssituation ein zusätzlicher Joker.
Die Veranstaltung war nicht nur sehr informativ für die Oberstufenschülerinnen und -schüler, sondern steht auch für das gewinnbringende Zusammenwachsen von Ehemaligen und derzeitig Aktiven, was am GMM ja schon eine gewisse Tradition hat.
Vielen Dank an Micky Spangler für die Initiative!