Die Einschreibung für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 wird auch in diesem Jahr so durchgeführt, dass das persönliche Erscheinen der Eltern an der Schule nicht nötig ist. Bei Bedarf gibt es eine persönliche Beratung vor Ort.
Um Ihr Kind bei uns für die 5. Jahrgangsstufe im nächsten Schuljahr einschreiben zu können, nutzen Sie zunächst die Online-Anmeldung zwischen dem 15.04. und dem 05.05.2025 und geben auf dieser Seite online die für die Einschreibung nötigen Daten ein. Dazu klicken Sie hier. Für die Aufnahme in die Schule spielt die Reihenfolge bei der Online-Anmeldung keine Rolle, wichtig ist nur, dass Sie diese spätestens am 05.05.2025 vor 17.00 Uhr abschließen. Den dabei erstellten pdf-Ausdruck der Online-Anmeldung müssen Sie zusammen mit den anderen Unterlagen in einem Kuvert an die Schule senden (Bitte keine Plastikfolien verwenden und Unterlagen nicht heften!), entweder per Post oder per Einwurf in den entsprechenden Briefkasten (Adresse: Gymnasium München/Moosach, Gerastraße 6, 80993 München); der Briefkasten wird mehrfach täglich und auch am Wochenende geleert. Anmeldungen, die nach dem 05.05.2025, 17.00 Uhr an der Schule eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Einzureichen sind in jedem Fall die folgenden Unterlagen:
- Ausdruck der vollständig ausgefüllten Online-Anmeldung mit Unterschrift beider Erziehungsberechtigten
- Übertrittszeugnis Ihres Kinds (Abgabe des Originals!)
- Kopie der Geburtsurkunde des Kinds (oder der entsprechenden Seite im Stammbuch)
- Kopie des Personalausweises eines Erziehungsberechtigten
- ein Passfoto des Kinds (nur für interne Zwecke)
Gegebenenfalls sind auch die folgenden Unterlagen beizulegen:
- die Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule (OGTS), sofern diese gewünscht wird (Diese muss ebf. bis zum 05.05.2025 erfolgen!)
- der Sorgerechtsbeschluss sowie bei Aussiedlern der Registrierschein zum Nachweis des Einreisedatums
- der Nachweis der Legasthenie oder der Lese- und Rechtschreibschwäche
Weitere Hinweise:
- Die Impfbescheinigung Masern sowie den Impfpass Ihres Kindes müssen Sie erst auf Anfrage nach der erfolgten Aufnahme vorlegen.
- Der Probeunterricht findet, soweit ein solcher erforderlich ist, vom 13.05.-15.05.2025 am Gymnasium München/Moosach statt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit, insbesondere muss das Übertrittszeugnis im Original vorliegen, da wir sonst den Aufnahmeantrag nicht bearbeiten können.
Bei Kindern, deren Geschwister bereits Schüler am GMM sind, vergessen Sie nicht den Punkt „Geschwisterkind“ anzuklicken!
Grundsätzlich hat jedes Kind, das die Aufnahmebedingungen erfüllt, ein Anrecht auf einen gymnasialen Schulplatz, allerdings nicht unbedingt an seiner Wunschschule. Aufgrund der begrenzten Aufnahmekapazität empfehlen wir Ihnen sich vorab über mögliche Alternativschulen zu informieren und diese bei der Online-Anmeldung anzugeben. Nur so können Sie im Falle einer Abweisung am GMM sich zügig bei einer anderen Schule anmelden.
Falls Sie weitergehende Fragen zum Einschreibung haben, können Sie sich gerne telefonisch ab dem 22.04.2025 an uns wenden (089/233-83101). Wenn Sie Fragen zur „Zugvögelklasse“ oder zur Offenen Ganztagsschule haben, führen wir auch eine gezielte Beratung am Telefon durch. Dazu vereinbaren Sie bitte mit dem Sekretariat einen Termin, bei dem Ihr Kind auch Zeit hat, damit mögliche Rückfragen am Telefon gleich erfolgen können. Eine eingehendere Beratung ist häufig auch bei Inklusionsfällen sinnvoll.
Falls Ihnen die Online-Anmeldung und das Ausdrucken nicht möglich sein sollte und in anderen Ausnahmefällen können wir Ihnen auch für die Einschreibung einen persönlichen Termin am Montag, 05. Mai 2025, von 8 – 17 Uhr anbieten. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch vor dem 05.05.2025.
Bitte beachten Sie unbedingt Aktualisierungen und weitere grundlegende Informationen auf dieser Website!
gez. Dr. S. Illig, Schulleiter, 08.04.2025
Schulpräsentation 2025
- Einführung durch den Schulleiter Dr. Stefan Illig ->PDF
- Überblick über den Unterricht durch die Stellvertretende Schulleiterin Frau Alexander ->PDF
- Pädagogische Projekte in der Unterstufe ->PDF
- Informationen der Beratungslehrerin ->PDF
- Informationen zur Offenen Ganztagsschule ->PDF
- Hinweise zur Mensa ->PDF
- Vorstellung des Elternbeirats ->PDF
- Der Förderverein ->PDF
- Der Weg zur Aufnahme am Gymnasium München/Moosach ->PDF
Kopieren und Weitergabe sind nicht zulässig. Alle Beiträge stehen unter dem Urheberschutz.